• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
Unterstützung System-Status Partner-Portal

QSR Automations | Der Weltmarktführer für Restauranttechnologie

Ein weltweit führendes Unternehmen für fortschrittliche Restauranttechnologie

  • Software-Lösungen
      • Küchenmenü-Symbol
      • Host-Menü-Symbol
      • Go-Menü-Symbol
      • RezeptePlus Menü-Symbol
      • Einblicke Menü-Symbol
  • Hardware-Lösungen
    • Höckerleisten
    • Steuerungen
    • Montage
    • Touchscreens
    • All-in-Ones
  • Integrationen
    • POS-Partner
    • Lösungspartner
  • Warum QSR?
    • Über
    • Press + Media Kit
    • Karriere
    • Kontakt
    • Real-World Restaurant Case Studies
  • Wie kaufen
  • Blog
      • Küchenautomatisierung
      • Gast-Management
      • Restaurant-Management
      • Industrie-Nachrichten
      • Restaurant-Technologie
      • Außer-Haus-Verpflegung
      • COVID-19
  • ZEITPLAN DEMO

ConnectSmart Kitchen - TCP-Einrichtung vom Point of Sale

ConnectSmart® Küche - TCP-Einrichtung vom Point of Sale

Die Verwendung der TCP-Kommunikation sorgt für eine größere Stabilität des Netzwerkverkehrs und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Nachrichten verloren gehen. Außerdem unterstützt sie die Einhaltung der PCI-Vorschriften. Damit ConnectSmart® Kitchen Nachrichten vom POS über TCP empfangen kann oder um die TCP-Kommunikation für den Point of Sale einzurichten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.

ConnectSmart® Küche:

Erforderliche Komponenten:

  • QsrPOSi.dll oder QSRSock.dll- Bitte beachten Sie: Nicht alle POSs verwenden diese .dll für ihre Integration.
  • QsrSock.xml

Standardmäßig verwendet die QSRPosi.dll UDP-Broadcasts für die Kommunikation mit ConnectSmart® Küche. Diese Datei wird gleichrangig mit der ausführbaren POS-Datei platziert.

Um die TCP-Kommunikation zu ermöglichen, muss die Datei QSRSock.xml in das Verzeichnis der gemeinsamen Anwendungsdaten
auf jedem POS-Terminal oder als Peer in die ausführbare POS-Datei kopiert werden.

Bearbeitung der Datei QSRSock.xml:

POS-TCP-Kommunikation:

  • Sobald die Datei QSRSock.xml vorhanden ist, muss sie bearbeitet werden, um die korrekte QSR-Server-IP aufzunehmen.
  • Der folgende Dateipfad sollte ebenfalls erstellt werden: C:\ProgramData\QSR Automations\ConnectSmart\QsrSock\Data

POS-TCP-Kommunikation:

  • Wenn das Kassensystem die QsrPOSi.dll-Integration verwendet, muss die Datei QsrSock.xml in C:\ProgramData\QSR Automations\ConnectSmart\QsrSock\Data auf jedem Kassenterminal abgelegt werden. Sie können auch einen Protokollordner innerhalb des QsrSock-Ordners erstellen, in dem eine Protokolldatei erstellt wird. Wenn das POS die QsrSock.dll-Integration verwendet, muss die QsrSock.xml gleichrangig mit der ausführbaren POS-Datei platziert werden (dies ist derselbe Ordner, in dem die QsrSock.dll-Datei vorhanden ist, und ist normalerweise ein Bin).

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

E-Mail-Symbol

E-Mail-Unterstützung

support@QSRAutomations.com
 

Telefon-Symbol

Telefonische Unterstützung

(855) 980 - 7328 Durchwahl 6
Mon-Fri | 3am-12am EST

Rückrufservice

(855) 980 - 7328 ext. 6
Sa-So, Feiertage | 3am-11pm EST

Einschlägige Artikel

 Koppeln des KP-9000 mit ConnectSmart Kitchen

Koppeln des KP-9000 mit ConnectSmart Kitchen

 Küchenbildschirm malt das Display nicht

Küchenbildschirm malt das Display nicht

 ConnectSmart Kitchen Lizenz-Ablauffehler

ConnectSmart Kitchen Lizenz-Ablauffehler

Also of Interest
  • Kitchen Display Solution
  • How to Set the IP to Host for iOS App
  • Konfigurieren von Küchensteuerungen für TCP-Verbindungen
Kontakt
QSR Automations
2700 Buddeke Drive
Louisville, KY 40206
Vertrieb
UNS | (855) 980-7328
UK | +44 2038704571
sales@qsrautomations.com
Unterstützung
(855) 980-7328, Durchwahl 6
support@qsrautomations.com
Folgen Sie uns
Terms | Privacy | Legal | Do Not Sell My Personal Information Copyright © 2025 QSR Automations, LLC. All rights reserved.
Suche:
Wenn die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und unten, um sie zu überprüfen, und die Eingabetaste, um zur gewünschten Seite zu gelangen. Benutzer von Touch-Geräten können durch Berührung oder mit Wischgesten suchen.
Software
Software-Lösungen
  • Küchenmenü-Symbol
  • Host-Menü-Symbol
  • Go-Menü-Symbol
  • RezeptePlus Menü-Symbol
  • Einblicke Menü-Symbol
Hardware
Hardware-Lösungen
  • Höckerleisten
  • Steuerungen
  • Montage
  • Touchscreens
  • All-in-Ones
Wie man kauft
Unterstützung
Menü
Menü
  • Integrationen
    • POS-Partner
    • Lösungspartner
  • Warum QSR?
    • Über
    • Medienpaket
    • Real-World Restaurant Case Studies
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
    • Restaurant-Management
    • Industrie-Nachrichten
    • Restaurant-Technologie
    • Gast-Management
    • COVID-19
    • Küchenautomatisierung
    • Außer-Haus-Verpflegung